Penny Geilenkirchen

Der in die Jahre gekommene Bestandsmarkt wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Der erste Markt mit einer sichtbaren Dach- und Attikakonstruktion aus Holzleimbindern und Brettsperrholzwandelementen

 

Leistung

Planung Generalunternehmer

Branche

Einzelhandel

Aufgabe

Das Projekt Penny Geilenkirchen markiert einen wichtigen Meilenstein in der Umsetzung der Penny-Musterbaubeschreibung, die hier erstmals vollständig als Eigenobjekt mit einem nachhaltigen Holz-Dachtragwerk realisiert wurde. Die von uns begleitete Planung und Bauphase war spannend und innovativ, und das Ergebnis spricht für sich: hohe Zufriedenheit bei allen Beteiligten und ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen mit Holz. Als Generalunternehmer übernahmen wir die komplette Koordination – von den Abrissarbeiten bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Dabei verantworteten wir sämtliche Planungsphasen, einschließlich der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung. Das Gebäude, das mit der DGNB-Gold-Zertifizierung ausgezeichnet wurde, überzeugt durch seine Trennung des massiven Rohbaus bis zur Aufstellfläche der beeindruckenden Holzdachkonstruktion. Sichtbare Holzoberflächen im Dachtragwerk und den Attikaflächen verleihen dem Markt ein modernes und nachhaltiges Erscheinungsbild. Dieses Projekt setzt einen positiven Impuls für die Zukunft des nachhaltigen Bauens mit Holz – ein Startpunkt für weitere Penny-Standorte.

Baufortschritt

Mit einer Verkaufsfläche von 1.000 m² und einer Gesamtfläche von 1.390 m² bietet der neue Penny-Markt eine moderne und nachhaltige Einkaufserfahrung.