Gymnasium in Wegberg

vollumfängliche Sanierung des Schulgebäudes in mehreren Bauabschnitten

 

Leistung

Planung LP 1-9

Branche

Öffentliche & Soziale Bauten

Aufgabe

Das städtische Gymnasium in Wegberg, erbaut in den 1970er Jahren, stand aufgrund eines Innovationsstau vor großen Herausforderungen. Die Stadt Wegberg entschied sich daher, eine vollumfängliche Sanierung des Schulgebäudes in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb durchzuführen. Unser Architekturbüro wurde beauftragt, das Projekt von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung zu betreuen und alle Leistungsphasen (LP 1-9) abzudecken. Der erste Bauabschnitt startete im Jahr 2010 und markierte den Beginn einer umfassenden Modernisierung, die das Gymnasium fit für die Zukunft macht.

Sanierung

Das Sanierungsprojekt am Gymnasium Wegberg verbindet eine wirtschaftliche Ausführung mit zukunftsorientierter Energieeffizienz. Die energetische Sanierung im Bestand umfasst die Modernisierung von Dach, Fassade, Fenstern sowie die Integration von PV-Anlagen und einer modernen Haustechnik. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass das Gebäude nicht nur energetisch auf den neuesten Stand gebracht wird, sondern auch langfristig nachhaltige Betriebskosten ermöglicht. Trotz der umfangreichen Arbeiten erfolgt die Sanierung im laufenden Schulbetrieb, wodurch der Unterricht ungestört fortgesetzt werden kann. Zudem wird der Brandschutz umfassend ertüchtigt und auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht, um ein sicheres Lernumfeld zu gewährleisten. In den kommenden Jahren sind weitere Sanierungsabschnitte geplant, die das Gebäude Stück für Stück weiter modernisieren und auf die Anforderungen der Zukunft ausrichten werden.

Naturwissenschaftliche Räume